Gruppenleiterschulung

Ob Event, Fahrt oder Gruppenstunde….

Wir wollen Dich fit machen und Dich bei deinem Engagemt unterstützen!

Melde Dich jetzt für die Gruppenleiterschulung Teil I (07.-11 Okt.) und Teil II (06.-08. Nov.) an.

Genaue Infos findest Du im Flyer zum Downloaden:

2015-05-05 Flyer

Männerwochenende

Ob wohl es erst zum 2. Mal statt findet ist es jetzt schon legendär!

Ab sofort könnt ihr euch zum Männerwochenende des DV Aachens anmelden. Es sind noch wenige Restplätze vorhanden!!!

Willkommen sind alle Männer ab 25 Jahren.

Jetzt Flyer Downloaden:

2015-07-08 Flyer

Neue Kolpingjugend-Gruppe in Grefrath startet

Auf großes Interesse bei Kindern und Eltern stieß unsere Einladung zu einem Kennenlernen-Termin am Samstag, 30.05. Zwölf der aktuellen Kommunionkinder haben sich zu einer neuen Kolpingjugend-Gruppe zusammengeschlossen, wo gleichaltrige Mädchen und Jungen unter sich bleiben und machen können, was ihnen Spaß macht: Kochen und Backen, Fußball spielen, Basteln und Malen, Spielen, Tanzen, Kickern oder auch Billard spielen. Die Gruppe wird von Iris Siepen und Julia van Ameln geleitet.

Neben den Gruppenstunden, die in dieser Gruppe ca. alle drei Wochen stattfinden, sind besondere Highlights z.B. das Pfingstzeltlager, der Karnevalszug und der Jahresausflug. Aber auch das Kinder-Ferienlager steht bei den Kindern hoch im Kurs.

Noch mehr Info´s über die Grefrather Kolpingjugend findet Ihr hier:

www.kolping-grefrath.de

Auf zu neuen Gewässern

Steht in deinem Leben auch gerade ein Umbruch bevor?

Wie oft kommen wir im Leben an Punkte, in denen wir genau wissen, was wir wollen oder aber einfach total Planlos sind? Wir freuen uns auf das, was kommt oder wir befürchten das Schlimmst. Wir machen uns tausend Gedanken über Dinge, die vielleicht passieren könnten. Vielleicht wissen wir auch manchmal nicht, wo wir gerade stehen und wo wir hin  wollen. Und sind wir eigentlich die Menschen, die wir sein wollen oder wären wir lieber anders?

Diese Fragen wollen wir uns bei unsere Kanutour stellen.

Wichtige Infos:

Wann: 27. Juni, 10:00-16:00 Uhr

Wenn du ziwschen 18 und 24 Jahren bist und auch gerne mal eine Kanutour mit Denkanstößen rund um dein Leben machen möchtet und dazu noch nette Leute kennenlernen magst, dann sende eine Nachricht an:

dl@kolping-ac.de

 

Die Kosten für den Tag sind 15€ für Mitglieder und 20€ für Nicht-Mitglieder.

Anmeldeschluss ist der 15. Juni

Abflug ins Pfingstzeltlager

Am Freitag zwischen 15:00 und 17:00 Uhr darf eingeflogen werden!

Wir freuen uns euch auf dem Platz in Hürtgenwald bei Düren willkommen zu heißen.

Rund 110 Teilnehmer und Helfer werden unter dem Motto „Frag doch mal die Maus!…“ im jährlichen Pfingstzeltlager der Kolpingjugend ein Wochenende lang gemeinsam verbringen.

Kindertrödel in Elmpt

Nur einige wenige Wochen Vorbereitung standen zur Verfügung, aber das sollte reichen, um am Sonntag den 19.04. zum ersten Mal ein Kindersachentrödel durchzuführen. Die Kolpingjugend aus Elmpt hat über Facebook und Plakate im Ort Werbung für diese Veranstaltung gemacht. Neben Kleidung für Kinder konnten auch einige Spielsachen durch die Besucher begutachtet werden. Natürlich standen auch Kaffee, Kuchen und Getränke zur Verfügung. So ein Bummel an den Tischen vorbei macht ja erfahrungsgemäß hungrig und durstig. Am Ende des für alle recht erfolgreichen Tages steht nun die Planung des nächsten Kindersachentrödels, dann voraussichtlich im Herbst, auf der Tagesordnung. Die ersten Zusagen dafür konnten schon notiert werden, um aus diesem Start-Up eine erfolgreiche Veranstaltung im Jahreskalender der Gemeinde zu etablieren. Ob es am Ende eine zwei Mal im Jahr stattfindende Veranstaltung wird liegt natürlich auch an die Besucher und Anbieter. Der Grundstein dafür ist gelegt. Die Kolpingjugend bedankt sich auf diesem Weg bei allen, denn der Erlös kommt der Jugendarbeit zu Gute.

(Autor: Michael Rzeznicki)

Teresa Lindenblatt verabschiedet

In der vergangenen Woche haben wir Teresa Lindenblatt im Diözesanbüro verabschiedet. Teresa war seit Oktober 2013 als Elternzeitvertretung für Meike Kempkens als Jugendreferentin beschäftigt. In dieser Zeit hat sie die Veranstaltungen der Kolpingjugend mit organisiert und war vor allem für das Verbandsspiel der Kolpingjugend verantwortlich, das im März mit dem großen Abschlussfest beendet wurde. Daneben hat sie sich u.a. um die Internetseite und die Facebook-Seite der Kolpingjugend gekümmert. Herzensanliegen war ihr die Betreuung der Kolpingjugenden vor Ort, und hier vor allem Odenkirchen und Elmpt. Zum Abschied schenkten ihr die Kollegen eine „KoBie“ – seit kurzem das neue Maskottchen der Kolpingjugend DV Aachen.

Meike Kempkens arbeitet bereits seit 01.07.2014 wieder mit halber Stelle als Jugendreferentin; ab dem 01.07.2015 kehrt sie  ganz auf ihre Stelle zurück.

(Autor: Peter Witte)

Ahoi- Sommer, Sonne Segelboot

Die Kolpingjugend im Diözesanverband Münster veranstaltet über Christi Himmelfahrt einen Segeltörn auf dem Ijsselmeer.

Du hast Lust? Dann melde dich einfach beim DV Münster. Sie freuen sich auf dich!

Ein Angebot für Jugendliche ab 18 Jahren.

201505_Kolpingjugend_Segeltörn_Postkarte

Wahlmarathon auf der Diko

Seit der Diko am Wochenende haben wir Zuwachs in der Diözesanleitung bekommen. Sowohl Angela Maurer als auch Stefanie Laskowski haben sich erneut zur Wahl gestellt und sind für 3 Jahre wiederholt gewählt worden.

Julia Klütsch begrüßen wir als neues Diözesanleitungsmitglied. Dietmar Prielipp, der bereits Geistlicher Leiter beim Diözesankolpingwerk ist, wurde ebenfalls in die Diözesanleitung gewählt.

Zur Wahl standen auch alle 7 Posten im Diözesanen Arbeitskreis. Diese konnten erfolgreich besetzt werden. Die Mitglieder sind: Miriam Bovelett, Ansgar Bloch, Barbara Maurer, Anna Kertsen, Hannah Dames, Martin Sturm und Katharina Rebig.

Wir freuen uns auf die gemeinsame Zeit und viele schöne Aktivitäten mit euch!

Rege Beteiligung bei der Diözesankonferenz 2015

Am Samstag, dem 21. März trafen sich alle Verantwortlichen und Delegierten aus den Kolpingjugenden in Grefrath.

Los ging es um 9:30 Uhr mit einem Stehkaffee. Zu Beginn der Sitzung durften wir erstmal nach draußen. Katha und Martin aus Kempen hatten sich ein kleines Spiel einfallen lassen, damit wir uns kennen lernen. Es wurden Fragen gestellt zu denen man sich zuordnen konnte. So hatten alle die Möglichkeit sich im lockeren Rahmen bekannt zu machen.

Moderiert wurde die Sitzung von Christian Kappenhagen. Vorsitzender der KF Grefrath und Ö-Team Mitarbeiter. Im Verlauf der Sitzung haben wir über den Rechenschaftsbericht gesprochen und viele verschiedene Aktivitäten der Diözesanebene (Männerwochenende, Zwischenfunken, Pfingstzeltlager, Just Female, usw.) vorgestellt.

Bei dem Punkt Wahlen wurde es spannend, da ALLE Wahlämter neu zu besetzen waren. Nach drei Personaldebatten, bei denen alle Gäste und beratende Mitglieder samt Kandidaten den Raum verlassen mussten, konnten bis auf ein Amt alle Positionen besetz werden.

Für die Diözesanleitung wurden als ehrenamtliche Leiter Angela Maurer, Stefanie Laskowski und Julia Klütsch gewählt. Dietmar Prielipp ergänzt die Diözesanleitung als Geistliche Leitung.

Für den DAK wurden, Miriam Bovelett, Ansgar Bloch, Barbara Maurer, Anna Kersten, Hannah Dames, Martin Sturm und Katharina Rebig ins Amt gewählt.

Wir freuen uns auf die gemeinsame Zeit mit euch.

Weiter ging es nach dem Mittagessen mit dem Studienteil zum Thema Jugendgemeinschaftsdienste und Internationale Partnerschaft. Simone Fuchs von den Jugendgemeinschaftsdiensten stellte uns die Arbeit in den Workcamps und den Einsätzen im Ausland als Freiwilliger vor. In Kleingruppen überlegten wir, welche Kriterien uns bei einer Partnerschaft zu einem anderen Land wichtig wären.

Weiter ging es auf der Diko mit den gestellten Anträgen. Es gab insgesamt 4 Anträge wobei ein Initiativ Antrag auf der Diko direkt gestellt wurde.

Zukünftig wird die die Diko immer am 2. Wochenende im März stattfinden, es sei denn dieser Termin liegt auf Palmsonntag. So ist eine bessere Planung vor Ort aber auch auf Diözesanebene möglich.

Außerdem wurde beantragt, dass er Erst- und Zweitversand zur Diko nur noch via Mail versendet wird. Es besteht die Möglichkeit, die Unterlagen auf Anfrage, in gedruckter Form zu erhalten.

Das Konzept der Gruppenleiterschulung wurde im vergangenden Jahr überarbeitet und konnte im neuen Coperate Designe verabschiedet werden.

Ein weiterer Antrag war die Gründung einer AG, welche sich mit einem Schwerpunktthema für das Jahr 2016 beschäftigen soll. Das Schwerpunktthema soll für die Kolpingjugenden vor Ort entsprechend aufgearbeitet werden. Ob es ein erneutes Verbandsspiel gibt oder andere Formen der inhaltlichen Auseinandersetzung geben wird ist der AG überlassen. Wer Interesse hat bei der AG mitzuarbeiten kann sich gerne an die DL oder das Jugendbüro wenden.

Nach dem Sitzungsteil gab es wie auf der Diko 2014 beantragt eine Austauschparty. Alle Gruppenleiter und Jugendlichen waren eingeladen zu kommen. Ein buntes Programm wurde geboten.

Einige feierten bis tief in die Nacht und genossen die entspannte Atmosphäre, die sich durch den gesamten Tag gezogen hatte. Wir haben uns sehr über die rege Teilnahme der aktiven Kolpingjugenden gefreut und schauen gespannt in die Zukunft.

Einladung zur Diözesankonferenz 2015

Am Samstag dem 21.03. findet im Jugendheim in Grefrath die jährliche Diözesankonferenz der Kolpingjugend statt. Wir erwarten rund 40 Vertreter/innen der Kolpingjugenden aus dem gesamten Bistum Aachen. Starten werden wir um 9:30 Uhr mit einem Stehkaffee. Im Studienteil am Nachmittag erwarten wir zwei Referenten aus Köln vom Jugendgemeinschaftsdienst. Gemeinsam wollen wir über die Möglichkeiten der internationalen Begegnung ins Gespräch kommen.

Außerdem stehen mehrere Ämter der Diözesanleitung zur Wahl.

Im Anschluss an die Diko werden wir auch das Verbandsspiel abschließen und die wohlverdienten Preise verleihen. 

 

Follow by Email
Facebook
Facebook
YouTube
Instagram