Diözesankonferenz 2024- jetzt anmelden!
Veröffentlicht von Jasmin Könes am
Bist du bereit für unsere nächste DiKo?
Dieses Jahr beginnen wir mit unserem DiKo- Wochenende schon am Freitag, 08.03.2024. Wir wollen uns am Wochenende aber nicht nur mit Tagesordnung, Berichten und Wahlen beschäftigen.
Unser Vorbereitungsteam, die Taskforce DiKo (Ben, Charline, Carina und Jasmin), hat ein großartiges Programm rund ums Kennenlernen & Vernetzen unter den Ortsgruppen, Workshops zu Gruppenleitungs-Themen und natürlich jede Menge Spaß am Abend geplant. Zusätzlich stimmen wir einige Anträge ab, z.B. zum Institutionellem Schutzkonzept oder auch zu Schulungsrichtlinien.
Außerdem stehen wichtige Wahlen zu unserer ehrenamtlichen und geistlichen Diözesanleitung an, denn die Amtszeit von Michael und Carina laufen aus.
Den genauen Zeitplan und die Wahlausschreibung findest du hier unten oder im Erstversand.
Du hast den Erstversand nicht erhalten? Schicke uns eine Mail und du erhältst alle Infos!
Die Frist für Anträge ist der 16.02.2024.
FACTS
Wann?
Beginn: Freitag, 08.03.2024, 18:00 Uhr
Ende: Sonntag, 10.03.2024, 16:00 Uhr
Wo?
CVJM Eichenkreuzheim
Neufelder Straße 205, 47509 Rheurdt
Preis?
für Kolpingmitglieder & Gäste kostenlos!
(Getränke am Abend werden günstig angeboten)
Um die Konferenz zu planen, ist es notwendig, dass wir deine frühzeitige Anmeldung erhalten. Das Anmeldeformular findest du unten auf dieser Seite!
ZEITPLAN
18:00 Uhr Anreise & Anmeldung
18:30 Uhr Abendessen
19:30 Uhr Onboarding- DiKo erklärt
20:00 Uhr Vernetzen & Spaß am Abend
ab 08:30 Uhr Frühstück
09:30 Uhr Beginn Diözesankonferenz
12:30 Uhr Mittagspause
14:00 Uhr Studienteil- Workshops
17:00 Uhr Konferenz- Wahlen Diözesanleitung
18:30 Uhr Abendessen
19:30 Uhr Gottesdienst
20:15 Uhr PrimeTime: die Kolping-Spieleshow
Ab 8:30 Uhr Frühstück
09:30 Uhr Konferenzbeginn
Wahlen zum DAK
11:00 Uhr Teamaufteilung für Fahrten
12:30 Uhr Mittagspause
13:30 Uhr Konferenz
15:00 Uhr Reflexion
Check Out & Aufräumen
16:00 Uhr Ende
Wir wollen euch vor allem auf unser Workshopangebot am Samstag hinweisen. Hier können alle (angehenden) Gruppenleiter*innen ihr Wissen auffrischen und neue Themen entdecken. Die Workshops haben eine maximale Teilnahmezahl:
Workshop mit Ulrike Germes (Verwaltung & Buchhaltung der Kolpingjugend Aachen)
Ferienfreizeiten, Eislaufen, Kletterwald oder Zelten am Wochenende… Veranstaltungen kosten nicht nur Engagement und unendlich viel Zeit, sondern je nachdem auch richtig Geld. Als Jugendverband stehen der Kolpingjugend für unsere gute Arbeit Fördermittel aus dem Kinder- und Jugendförderplan (kurz KJP) zu. Und natürlich auch unseren Ortsgruppen. Im Workshop lernst du, welche Maßnahmen gefördert werden können, wie das BDKJ Online-Verfahren funktioniert und wie man eine Veranstaltung kalkuliert.
Personen: 10
Workshop mit N.N.
Auf unseren Veranstaltungen sind wir gerne mit Kindern und Jugendlichen unterwegs und ermöglichen ihnen eine gute Zeit. Das ist aber oft gar nicht so einfach! Manchmal läuft es eben nicht, Kinder haben Probleme, in die Gruppe zu finden, sich auf den Alltag im Ferienlager einzulassen oder geraten in Konflikte mit anderen. Psychische oder physische Ausnahmesituationen können uns als Gruppenleiter*innen überfordern. Aber keine Panik! Im Workshop wollen wir schwierige Situationen besprechen, eine souveräne und kindgerechte Haltung entwickeln und Lösungen überlegen.
Personen: 10
Workshop mit N.N.
Nochmal eine Runde Laurentzia oder die kleine Kennenlern-Lokomotive? GÄHN! Wann hast du als Gruppenleiter*in das letzte Mal so richtig gespielt? Worauf kommt es beim Spielen an, welche Spiele passen zu welcher Gruppe und wie sieht eine gute Spielanleitung aus? Neben den Basics aus der Spielepädagogik geht es in diesem Workshop um eines: Spiele spielen und Methoden ausprobieren!
Personen: 12
Der erste Eindruck zählt- und das passiert meistens über unser Werbe-Material. Das Online-Tool Canva ist kinderleicht zu bedienen und wir zeigen dir, wie du es für deine Zwecke nutzen kannst. Wir stellen dir Flyer-Vorlagen, Social Media Vorlagen und einen Canva Zugang zur Verfügung. Hier lernst du die Tricks, um coole und moderne Design im Kolping Corporate Design zu erstellen. (Bringe am besten deinen Laptop mit)
Personen: 8
Die Anmeldung für die DiKo ist geschlossen. Bitte melde dich im Jugendbüro für weitere Infos.