Jugendpolitische Praxiswoche 2023
Vom 12.11.2023 bis zum 17.11.2023 geht es wieder in den Bundestag! Erlebe die Bundespolitik hautnah!
Anmelden können sich alle Politik interessierten jungen Erwachsenen im Alter von 18 bis 30 Jahren. Die Anzahl der freien Plätze ist von der Anzahl der beteiligten Abgeordneten abhängig.
Anmeldeschluss ist der 18.09.2023
Anmeldeschluss ist der 18. September 2023! Weitere Infos und die Anmeldung findest du auf hier auf der Seite der Kolpingjugend Deutschland
Anmelden können sich alle Politik interessierten jungen Erwachsenen im Alter von 18 bis 30 Jahren. Die Anzahl der freien Plätze ist von der Anzahl der beteiligten Abgeordneten abhängig.

Hautnah bei politischen Entscheidungen dabei sein, die Abstimmung über Anträge im Parlament miterleben und einem Mitglied des Deutschen Bundestages (MdB) in der täglichen Arbeit über die Schulter schauen – das ermöglicht die Praxiswoche der Kolpingjugend Deutschland. Du erlebst als Praktikant*in den Büroalltag eines MdB hautnah mit und unterstützt diese*n bei der täglichen Arbeit. Du erfährst Hintergründe von politischen Entscheidungenim Gespräch mit den Abgeordneten aus erster Hand und bist bei einer Plenarsitzung des Deutschen Bundestages live dabei. Anmelden können sich alle Politik interessierten jungen Erwachsenen im Alter von 18 bis 30 Jahren.
Jugendverband bedeutet immer auch, politisch zu sein!
In den Leitsätzen der Kolpingjugend heißt es:
„Wir übernehmen für uns selbst und für andere Verantwortung. Wir setzen uns für die Interessen von Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen ein. Wir bieten jeder und jedem die Chance, sich eine eigene Meinung zu bilden und diese zu vertreten.“
Hierzu gehört auch, dass sich die Kolpingjugend bei vielen verschiedenen Themen einbringt, Interesse zeigt und sich auch zu dem einen oder anderen Thema klar positioniert.