Du findest alle wichtigen Infos und Ansprechpartner*innen zum Thema Kindeswohl und Prävention sexualisierter Gewalt hier.
Präventionsschulungen zum Kindeswohl über die Kolpingjugend DV Aachen 
Schulung für Gruppenleiter*innen Basis+ (6 Stunden)

26.04.2025 | 9:00 bis 15:30 Uhr

20.09.2025 | 9:00 bis 15:30 Uhr 

Vertiefungsschulung für Gruppenleiter*innen (3 Stunden)

10.05.2025 | 9:00 bis 12:00 Uhr 

Schulung für Vorstände Basis (3 Stunden)

27.01.2025 | 18:30 bis 21:30 Uhr

15.09.2025 | 18:00 bis 21:00 Uhr 

Die passende Schulung ist nicht für dich dabei? 

Melde dich bei Jasmin  im Jugendbüro

Präventionsschulungen zum Kindeswohl über den BDKJ Aachen
Diese Schulungen werden nicht von der Kolpingjugend DV Aachen angeboten!

Die Anmeldung läuft über die Seite des BDKJ

Präventionsschulungen zum Kindeswohl über die Katholische Jugendarbeit in den Regionen Heinsberg und Mönchengladbach oder in der Region Krefeld und Kempen- Viersen
Diese Schulungen werden nicht von der Kolpingjugend DV Aachen angeboten!

KathJA Region Heinsberg und Mönchengladbach

KJA Krefeld und Kempen-Viersen 

Wir haben umfangreiche Maßnahmen vereinbart, um Strukturen zu schaffen, die die Teilnehmer*innen unserer Veranstaltungen schützen sollen. Dazu gehört, dass wir die erweiterten Führungszeugnisse aller aktiven Gruppenleiter*innen regelmäßig einsehen.

Die Präventionsordnung des Bistums Aachen und unsere Selbstverpflichtung sehen u.a. vor, dass alle Ehrenamtlichen, die regelmäßig Jugendarbeit machen, eine sechsstündige Präventionsschulung besuchen. Zum einen finden diese im Rahmen der Gruppenleiter*innenschulungen statt, es gibt aber auch davon unabhängige (Vertiefungs-)Schulungen. Diese Verpflichtung nehmen wir sehr ernst.

Die Schulungen sind für alle Engagierten, die Kontakt mit Kindern und Jugendlichen haben, verbindlich.
Für Gruppenleiter*innen und Ehrenamtliche, deren Gruppenleiterschulung schon länger zurückliegt, bieten wir entsprechende Vertiefungsschulungen an.

Nach fünf Jahren ist eine erneute, dreistündige Schulung notwendig.

Inhalte

  • Auffrischung der Inhalte der Präventionsschulung
  • neue Aspekte, z.B. Sexting

Die Präventionsordnung des Bistums Aachen sieht vor, dass alle Träger von kirchlicher Kinder- und Jugendarbeit ihre Maßnahmen zur Prävention von sexualisierter Gewalt in einem Institutionellen Schutzkonzept zusammenfassen.

Die Erarbeitung des Konzepts der Kolpingjugend DV Aachen ist soweit abgeschlossen, aktuell steht die Erarbeitung bzw. Anpassung des Institutionellen Schutzkonzeptes für die Kolpingsfamilien an, in den Kinder- und Jugendarbeit stattfindet.