GLS 2023 - Anmeldung gestartet!

In den Osterferien 2023 findet wieder unsere Gruppenleiter*innen-Schulung zusammen mit der KathJA MG-HS statt.

Hier haben wir alle Infos zur Schulung für dich.

Die Anmeldung findest du ganz unten auf dieser Seite. 

FACTS:
Wann? 

11.04.2023 bis 15.04.2023

Wo? 

Jugendbildungsstätte St. Michaelturm e.V.

47509 Rheurdt – Schaephuysen

michaelsturm.de

Wer?

alle ab 16 Jahren

Teilnahmebeitrag

120€ Nichtmitglieder

100€ ermäßigter Preis für Kolpingmitglieder

 

Anmeldeschluss: 30.03.2022

Plätze werden nach Datumseingang der Anmeldung vergeben.

Anmeldeschluss:

30.09.20221

Inhalte:
  • Pädagogische Grundlagen
  • Organisation, Planung und Programmgestaltung
  • Gesetzliche Grundlagen
  • Kindeswohlschulung nach §8a
  • Motivation, Animation, und persönliches Auftreten

    • Umgang mit Konflikten
    • Schaffen von Rahmenbedingungen
    • Auseinandersetzung mit religiösen und spirituellen Inhalten

      Im Preis enthalten sind Unterkunft, Vollverpflegung und Programm. Die Anreise erfolgt selbstständig. Gerne helfen wir bei der Bildung von Fahrgemeinschaften. 

       Zwei Wochen vor dem Kurs erhältst du unsere Zahlungsaufforderung und weitere Informationen zur Fahrt. 

      Der Teilnahmebeitrag ist auf folgendes Konto zu überweisen:

      Kolpingjugend DV Aachen
      Stadtsparkasse MG
      Verwendungszweck: GLS 2023 , Name

      IBAN: DE15 3105 0000 0004 601811

      BIC: MGLS DE33 XXX

      „Gruppen leiten – aber richtig!“

      Unter diesem Motto lernst Du bei den Gruppenleiter*innenschulungen die Basics, die für alle Gruppenleiter*innen wichtig sind.
      Um eine Gruppe zu leiten, braucht man mehr, als nur ein paar gute Spielideen und eine gute Stunde Zeit in der Woche!

       
      Wie kann ich eine Gruppe aufbauen?
      Worauf habe ich als Gruppenleiter*in zu achten?
      Was ist, wenn mal schwierige Situationen auftreten?
      Wie kann ich meinen Teil dazu beitragen, das Kinder und Jugendliche vor sexueller Gewalt zu schützen?


      Antworten auf diese Fragen bekommst Du bei unserer Gruppenleiter*innenschulung. Im Rahmen der Gruppenleiter*innenschulung gibt es auch eine Einheit zum Thema Spiritualität, in der die angehenden Leiter*innen erfahren und ausprobieren, wie beispielsweise spirituelle Impulse in die eigenen Aktionen eingebaut werden können.

      FAQs zum GLS:

      Für wen ist eine GruppenLeiter*innenSchulung (GLS)?

      Für alle Jugendliche ab 16 Jahren, die sich im Verband einbringen und Gruppen leiten wollen.

      Wie ist eine GruppenLeiter*innenSchulung (GLS) organisiert?

      Die Gruppenleiter*innenschulungen besteht aus zwei Teilen, die insgesamt 8 Schulungstage umfassen. 

      Zusätzlich ist ein Erste-Hilfe-Kurs nachzuweisen, um die Schulung erfolgreich abschließen zu können.

      Was kann ich mit der GruppenLeiter*innenSchulung (GLS) erreichen?

      Nach der Teilnahme an der Gruppenleiter*innenschulung und dem Nachweis über einen Erste-Hilfe-Kurs kannst du dann die Jugendleiter-Card („JuLeiCa“) beantragen, mit der du verschiedene Vergünstigungen erhältst.

      Mehr Infos hierzu unter www.juleica.de

      Was kostet eine GruppenLeiter*innenSchulung (GLS)?

      Die Kosten sind überschaubar. Häufig beteiligen sich die Kolpingsfamilien an den Kosten.
      Spricht hierzu die Verantwortlichen vor Ort an oder kontaktiere unsere Referent*innen im Jugendbüro.

      Weitere Infos rund um die GLS, zur Anmeldung und Finanzierung gibt es bei unserer Jugendreferentin Meike Kempkens:
      Du möchtest Erfahrungsberichte lesen? Dann klicke hier:

        Vorname*

        Nachname*

        Geschlecht*

        Alter*

        Straße/Hausnummer*

        PLZ/Ort*

        Telefon*

        E-Mail-Adresse*

        Essen* veganvegetarischnicht vegan/nicht vegetarisch

        Allergien

        Sonstiges

        Follow by Email
        Facebook
        Facebook
        YouTube
        Instagram