Thinktank – Digitales Workshopangebot (04.04.2020)

Join us:

Wir wollen uns mit euch digital vernetzen! Dafür geben wir euch nützliche INPUTS und zeigen euch Tools, die ihr für eure Tätigkeit im Jugendverband oder privat gut nutzen könnt.

Ihr könnt euch entscheiden, bei welchen INPUTS ih dabei seid. Alle Inputvorträge haben eine anschließende online Frage- und Diskussionsrunde – alles in dem Telefon- und Videokonferenzraum ZOOM.

Seid dabei und geht mit uns neue digitale Wege!

INPUTS:

  • 11.00 Uhr: Eventmanagement
  • 12.00 Uhr: Digitale Medien
  • 13.00 Uhr: Flyergestaltung

How to:

  1. Lade Zoom (Telefon- und Videokonferenzraum) herunter: www.zoom.us (kostenloser Download und Nutzung)
  2. Einladung folgen: https://zoom.us/j/129073107
  3. zu den einzelnen Inputveranstaltungen dazu klicken. Nutzt dafür jedes Mal den Zoom-Link.

+++Breaking News+++

Hallo ihr da draußen,
wer es noch nicht bekommen hat –-> Corona ist on.
Wir sind nicht off – sondern versuchen anders für euch da zu sein.

ALLE Veranstaltungen der Kolpingjugend sind bis zum
19.04 offiziell abgesagt.
Über alle danach folgenden Veranstaltungen können
wir noch keine Aussage treffen.
Wir hoffen natürlich inständig, dass sie stattfinden können.
Hierfür werden wir euch, sobald es geht, informieren.

Wir basteln an digitalen Inhalten und Projekten:
also folgt uns auf Instagram: Kobie_ac oder auf
Facebook: Kolpingjugend DV Aachen.
So bleibt ihr auf dem neusten Stand!
Die Jugendreferentinnen und die DL sind für euch bei Fragen / Sorgen/ Projektideen weiterhin erreichbar:
dl@kolping-ac.de
meike.kempkens@kolping-ac.de
annkatrin.gentges@kolping-ac.de

Grüße von drinnen,
Eure DL und das Jugendbüroteam

Freaky Weeky geht online

Vom 31.01.2020-02.02.2020 fuhr die Kolpingjugend mit Kindern und Jugendlichen zwischen 9 und 13 Jahren nach Krekel in die Eifel.

Am Freitag haben wir uns alle am Grefrather Eissportzentrum getroffen. Ab dort fuhren wir 1,5 Stunden mit dem Bus.  In der Eifel angekommen, haben wir erst einmal ein paar Kennenlernspiele gespielt. Nach dem Abendessen haben wir die Betten bezogen und sind danach zum Quizabend mit 1-2-oder-3.

Am Samstag wurden wir in vier Gruppen aufgeteilt und haben jeweils vor und nach dem Mittagessen 2 Workshops in den Gruppen gemacht. Es gab:

  • Tik-Toks erstellen mit Patty und Lara
  • Tafeln erstellen bzw. übergroße Handys mit Carina und Judith
  • Rollenspiele zum Thema Mobbing mit Ben und Moritz
  • Nachrichten drehen mit Simon und Jan

Nach den Workshops hatten wir ein bisschen Freizeit und am Abend haben wir uns die selbstgemachten Tik-Toks und News gemeinsam angeschaut.

Am Sonntagmorgen haben wir dann die Zimmer geräumt. Zum Schluss haben wir noch Stopptanz und andere lustige Spiele gespielt, bis der Bus gekommen ist und uns wieder zum Eissportzentrum gefahren hat.

Es war wie immer ein sehr schönes Wochenende.

Anna, Teilnehmerin des Freaky Weeky

Follow by Email
Facebook
Facebook
YouTube
Instagram