Youthletter 3/2019
Unser Youthletter kennt kein Sommerloch – wir wünschen euch viel Spaß mit der neuen Ausgabe.
Unser Youthletter kennt kein Sommerloch – wir wünschen euch viel Spaß mit der neuen Ausgabe.
Wir möchten euch auf eine spannende Veranstaltung der Kolpingjugend NRW aufmerksam machen. Ihr könnt an zwei Tagen Landespolitiker*innen treffen und mit den jugendpolitischen Sprecher*innen der Fraktionen zu aktuellen politischen Themen diskutieren, wie z. B. die Freitagsdemos. Wir finden, dass ist ein tolles Angebot. Nähere Informationen dazu, findet ihr hier. Vom Weiterlesen…
Wie funktioniert der Landtag Nordrhein-Westfalen? Wie arbeiten die Abgeordneten in Ausschüssen und Plenum? Wie werden Beschlüsse vorbereitet, Anträge gestellt, Interessen gebündelt und vertreten? …Fragen die sich bei LANDTAG.LIVE ganz praktisch, live im Landtag NRW von selbst beantworten: In dieser Woche übernimmt jeweils ein_e Landtagsabgeordnete_r die „Patenschaft” für eine_n Teilnehmer_in der Weiterlesen…
Vom 29. Juni bis zum 1. Juli findet in Düsseldorf ein Wochenende der Kolpingjugend NRW statt. Am Freitagabend tagt die Landeskonferenz – es gibt Berichte aus der komissarischen Landesleitung, vom Kolpingwerk NRW und aus den AGs, vielleicht sogar Wahlen, bestimmt auch Anträge. Samstag (13-16 Uhr) geht’s dann weiter mit dem Weiterlesen…
Mit dem Projekt „angekommen.angenommen“ setzt sich die Kolpingjugend Nordrhein-Westfalen seit Anfang des Jahres für die Stärkung von Willkommenskultur ein und spricht sich damit gegen jede Form von Fremdenfeindlichkeit aus. Zahlreiche Kolpingjugend-Gruppen sind in der Arbeit mit Geflüchteten aktiv und zeigen: Eine Kultur des Willkommens und aufeinander Zugehens ist kreativ und Weiterlesen…